Nutzen Sie die kostenlose Energie der Sonne. Installieren Sie Solarkollektoren auf Ihrem Dach und senken Sie damit Ihre Heizkosten. Solarthermie-Anlagen dienen meist zur Warmwasserbereitung. So können Sie Ihren Heizkessel bis zum Herbst abschalten. Die Solarwärme vom eigenen Dach reicht locker für die Dusche am Morgen und für warmes Leitungswasser. Größere Solarthermie-Anlagen können auch zur Heizungsunterstützung eingesetzt werden. Wir beraten Sie, ob sich Ihr Dach für Solarthermie eignet und wie groß Ihre Anlage samt Pufferspeicher dimensioniert sein sollte. Auch beim Thema Förderung kennen wir uns bestens aus. Wir montieren ausschließlich Qualitätsprodukte, damit Sie für viele Jahre von der kostenlosen Sonnenergie profitieren.
Hightech fürs Auge
Mit dem Logasol SKR10 CPC ist jetzt ein Vakuumröhrenkollektor auf dem Markt, der auch geringe Sonnenstrahlung effizient ausnutzt. Mit sechs Vakuumröhren und dahinter angeordnetem CPC-Spiegel erreicht ... mehr erfahren
Der Flachkollektor mit hochselektiv beschichtetem Aluminium-Vollflächenabsorber
Der Logasol SKN4.0 ist der Flachkollektor mit modernster Technologie für eine hohe Sonnenenergie-Ausbeute. Das Gehäuse des Flachkollektors besteht aus einer Wanne aus glasfaserverstärktem Kunststoff .. mehr erfahren
Solarthermie ist ideale Ergänzung für Warmwasser und Heizung
Eine thermische Solaranlage zur Warmwasser-Bereitung und Unterstützung der Heizung bedient sich eines simplen Prinzips: der Erwärmung von dunklen Metall- oder auch Kunststoff-Platten durch die Sonne ... mehr erfahren
Die Nutzung von solarthermischen Anlagen wird in vielen Regionen gefördert und auch der Bund fördert diese Anlagentechnik über das Marktanreizprogramm des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAfA) .. mehr erfahren
Im Sommer an die Heizung denken - das fällt gar nicht so leicht. Endlich mal nicht die Heizkosten im Hinterkopf haben... Doch dank Sonnenschein und Sommerwetter rücken zumindest Solaranlagen in den Fokus des Interesses. Denn ob Solarthermie oder Photovoltaik - Solartechnik kann die Heizung bestens unterstützen! mehr erfahren
Zwei Drittel der Hausbesitzer mit Solarthermie-Anlage verschenken jedes Jahr viel Energie, ohne es zu bemerken, weil ihre Anlage nicht optimal funktioniert. Das ist ärgerlich, denn die betroffenen Haushalte könnte eigentlich noch mehr Energiekosten sparen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Optimierung der Solaranlage. Mit diesen 5 Tipps ist mehr Solarwärme-Ertrag drin. mehr erfahren
Solaranlagen sind den unterschiedlichsten Gefahren ausgesetzt. Obwohl die Anlagen sehr robust sind, sind sie gegen Beschädigungen dennoch nicht gänzlich gefeit. Nach dem Winter hilft eine Inspektion der Photovoltaik- und Solarthermie-Anlage, um Schäden feststellen und schnell beheben zu können. Mit einem speziellen Risikoschutz können sich Hausbesitzer darüber hinaus auch finanziell gegen Schadensfolgen bei Solaranlagen absichern, erklärt die Württembergische Versicherung. mehr erfahren